Die Adelsgeschlechter auf Haus Ermelinghoff reichen bis ins 
							13. Jahrhundert zurück. Seit Jahrhunderten wurden hier Ehen arrangiert 
							und geschlossen. Das Archiv von Haus Ermelinghoff gibt u. a. Auskunft 
							über die Heirat des Heinrich von Galen mit Ermgard von Scheidingen 
							am 10. Oktober 1410. Haus Ermelinghoff war der Brautschatz. 
							Fast vierhundert Jahre von 1410 bis 1786/88 blieb Ermelinghoff 
							Eigentum des weit verzweigten alten westfälischen Adelsgeschlechts. 
							Die Familien von Wintgen und später von Twickel traten 
							die Nachfolge auf Haus Ermelinghoff an. | 
					 | 
					 |